Als Schwarze Kunst wird eine handwerkliche oder künstlerische Tätigkeit bezeichnet, bei der mit Druckfarbe Vervielfältigungen auf Papier hergestellt werden. Im handwerklichen Bereich ist der Begriff direkt oder indirekt mit der Entwicklung der beweglichen Lettern und des Buchdrucks verbunden, wobei sich „schwarz“ auf die schwarze Druckfarbe... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Kunst
Schwarze Kunst , s. v. w. Hexerei oder Zauberei. Die Bezeichnung verdankt anscheinend einem etymologischen Mißverständnis ihre Entstehung. Im klassischen Altertum waren nämlich die thessalischen Hexen und Zauberer wegen ihrer vermeintlichen Kunst am meisten berüchtigt und unter ihnen wieder die Bewohner der Stadt Atrax. Danach wurde bei den Dic... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html